Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Heymann + Jahn Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Lindengasse 31-33/4/4, 1070 Wien
Stand 30.09.2025
———
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge über entgeltliche Einschaltungen zwischen der Heymann + Jahn Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., nachstehend auch „Verlag“ sowie Kunden hinsichtlich verlegten Print- und Onlinemedien. Die jeweils gültigen Mediadaten inkl. technischer Spezifikationen und Fristen sind integrierender Vertragsbestandteil. Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern iSd § 1 UGB; Verträge mit Verbrauchern iSd KSchG werden nicht auf Grundlage dieser AGB geschlossen. Erfüllungsort sowie Gerichtsstand sind Wien.
Schaltungsbedingungen
1) Aufträge welche 28 Tage vor Erscheinungsdatum storniert werden, werden vollständig erstattet. Bei Stornos weniger als 28 Tage vor Erscheinen wird der volle Auftragspreis verrechnet.
2) Besondere Leistungen wie der Ausschluss von Mitbewerbern, Skonti, Probeabzüge, Rabatte und Belegexemplare werden ausschließlich auf Basis individueller Vereinbarungen gewährt.
Anzeigenunterlagen
3) Der Kunde liefert druckfähige Daten gemäß Mediadaten bis zum dort genannten Druckunterlagenschluss. Bei verspäteter/untauglicher Anlieferung bleibt der Vergütungsanspruch des Verlags bestehen.
4) Für angeliefertes Material wird keine Haftung übernommen
5) Der Verlag kann Anzeigen aus sachlichen Gründen ablehnen oder abbrechen (z. B. rechtswidrige Inhalte, Verstoß gegen Branchen- oder Markenrichtlinien, unzumutbare Gestaltung). Bereits entstandene Kosten trägt der Kunde.
6) Der Verlag ist berechtigt und gesetzlich verpflichtet, entgeltliche Einschaltungen deutlich als Werbung/Anzeige zu kennzeichnen; bei politischer Werbung wird der Auftraggeber gemäß § 26 MedienG genannt.
Rechte & Lizenzen
7) Der Kunde sichert zu, über alle für die Veröffentlichung erforderlichen Nutzungsrechte an Texten, Bildern, Logos, Marken und ggf. Musik/QR‑Content zu verfügen, und dass Persönlichkeits‑, Urheber‑ und Kennzeichenrechte, sowie allfällige Model‑/Property‑Releases vorliegen.
8) Der Kunde räumt dem Verlag die für die Vertragsdurchführung erforderlichen, nicht‑exklusiven, übertragbaren Nutzungsrechte ein, einschließlich Vervielfältigung und Verbreitung im Print, sowie Bereitstellung des PDF/E‑Paper zum Download/Versand.
9) Der Kunde hält den Verlag schad‑ und klaglos hinsichtlich sämtlicher Ansprüche Dritter, die aus der vertragsgemäßen Nutzung der Anzeige resultieren (inkl. Rechts‑ und Verteidigungskosten).
Verrechnung
10) Der Verlag räumt allen gewerberechtlich berechtigten Werbemittlern für die Erfüllung von Werbeaufträgen eine Agenturvergütung nur nach individueller Vereinbarung ein.
11) Die Rechnungslegung erfolgt am Erscheinungstag der Ausgabe. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen netto zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Der Verlag ist berechtigt, weitere Schaltungen bis zum Ausgleich aller fälligen Beträge zurückzuhalten.
12) Für Erstbuchungen, bei wiederholten Zahlungsverzügen, sowie bei Sonderwerbeformen behalten wir uns eine Rechnungslegung bei Buchung vor.
13) Die Rechnungslegung kann elektronisch (E‑Mail/PDF) erfolgen; der Kunde stimmt dem ausdrücklich zu. Falls eine postalische Rechnungslegung gewünscht wird, ist dies bei Buchung bekanntzugeben.
14) Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt hat der Verlag Anspruch auf die vollständige Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn die Aufträge mit 70 % der zugesicherten Druckauflage erfüllt werden. Geringere Leistungen sind nach dem Tausenderpreis der Printauflage gemäß der Kalkulationsauflage zu bezahlen.